im historischen Kannenofen mit offenem Feuer bei 1300°C gebranntIm
Westerwald (D), wo die reinsten, hochwertigsten und mengenmäßig
größten Tonvorkommen Europas liegen, lässt sich keramisches Arbeiten
seit der Zeit der Urnenfeldkultur, etwa ab 1000 Jahre vor unserer Zeitrechnung,
belegen. Fundstücke aus dem Mittelalter weisen bereits eine Art Proto-Steinzeug,
also dicht gebrannte Ware nach, sowie engobierte und salzglasierte Keramiken.
Die speziell ausgewählten Steinzeugtone bleiben nach Zugabe von
Wasser tagelang liegen, -die sogenannte Maukzeit-, um eine homogene plastische
Masse zu bilden. Nach der manuellen Formgebung auf der Drehscheibe werden die
verschiedenen Artikel nach gründlicher Trocknung im offenen Feuer bei
ca. 1300°C von einer seit Beginn des 17. Jahrhunderts bestehenden Manufaktur
im Westerwald gebrannt. Wenn bei dieser hohen Temperatur Salz in den
Ofen gegeben wird, verbindet sich der Natriumanteil mit dem Quarz des Scherbens
zur typisch glänzenden Westerwälder Salzglasur, die sich durch
rustikales, warmes Äußeres, hohe Stoß- und Rißfestigkeit,
Geschmacksneutralität, absolute Ungiftigkeit, Spülmaschinenfestigkeit,
sowie Ofen und Mikrowelleneignung auszeichnet. Diese unnachahmliche
Salzglasur bringt verschiedene Farbnuancen hervor, wie durch Mineralien verursachte
Sprenkel und unwillkürlich bei offener Flamme entstehende geschmauchte Stellen.Das
traditionelle Herstellungsverfahren garantiert die Einmaligkeit und Qualität
dieser Erzeugnisse. Bitte schaut in die Unterkategorien:
Salzbrand
handgetöpferte slawische und sächsische Keramik,
Becher und Kannen nach Originalfunden
Hochwertige Gebrauchskeramik
aus einer renomierten deutschen Manufaktur
Mit Handarbeit hergestellt, bei 1080 Grad Celsius gebrannt. Spülmaschinenfest,
backofenfest, mikrowellengeeignet. Bitte schaut in die
Unterkategorien: Öllampen
/ Andere |
Dank fleissiger Bienen und
alten überlieferten Rezepten können wir hier im Shop anbieten:
qualitativ hochwertiger Honigwein Met und exklusives Honigbier aus deutscher
Produktion Bitte schaut in die Unterkategorien: Met
/ Bier
/ Alkoholfrei |
In dieser Rubrik bieten wir
euch interessante Bücher und Zeitschriften zum Thema Mittelalter,
sowie ausgewählte Musik-CDs
wir sind bemüht, das Angebot ständig durch ausgewählten, informativen
Lesestoff zu erweitern |
Geschmeide, das "i-Tüpfelchen" jeder Darstellung
Ihr sucht hochwertige, kostengünstige Repliken? Bitte schaut
in die Unterkategorien: Wikinger
/ Slawen
/ Andere
/ Perlen
Bronzeschmuck Zinnschmuck |
handgenähte Gewandung nach historischen
Schnitten aus Leinen- oder Wollstoffen Schaut in die Unterkategorie:
Für Ihn
Oder in die Unterkategorie:
Für Sie Nützliches Zubehör findet Ihr in der Unterkategorie:
Accessoires Individuelle
Kopfbedeckungen findet Ihr in der Unterkategorie:
Mützen Stoffe und andere Materialien findet Ihr in der
Unterkategorie:
Stoffe Holzschuhe findet Ihr in der Unterkategorie:
Schuhe Wendegenähte Schuhe findet Ihr in der Unterkategorie:
Wendeschuhe
Handgewebte Brettchenborte findet Ihr in der Unterkategorie:
Borten
Anleitungen zum Selbermachen findet Ihr in der Kategorie:
Anleitungen
|
vom genieteten Kochtopf bis zur Pfeilspitze
Alle
diese Artikel haben den Lagerhärtetest bestanden |
Unser
Holzkünstler hat sich darauf spezialisiert, lagertaugliches Mobiliar mit traditionellen
Werkzeugen in Handarbeit anzufertigen 
Er baut euch nach Wunsch oder Zeichnung, zerlegbare Tische, Bänke, etc.
Fragt einfach nach Preisen und Lieferzeiten...
|
Knochen- und Hornartikel
findet ihr in den Unterkategorien: Knochen
/ Horn |
|
IMPRESSUM

Internet: www.mittelalterartikel.de
http://www.middleage-shop.eu
USt-IdNr. gemäss § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE814785788
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
https://www.ec.europa.eu/consumers/odr
Copyright©
2006-2019
Alle Daten
genießen nach §4 und §§87a ff. Urheber-Gesetz urheberrechtlichen
Schutz. Jede darüber hinaus gehende Bearbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung
und/oder öffentliche Wiedergabe überschreitet die übliche Nutzung/Auswertung
der Datenbanken und stellt einen Urheberrechtsverstoß da, der strafrechtlich
verfolgt werden kann und zum Schadensersatz verpflichtet. |
Für Fragen, Hinweise und Anregungen
habt ihr folgende Kontaktmöglichkeiten:
HJALTI Geschäftsführer,
Shopadministration-Webmaster Domaininhaber von mittelalterartikel.de,
mittelalter-artikel.de, middleage-shop.eu hjalti-wikinger.de mittelalter-erlebniszentrum.de
und weiteren... | |

 | |
Ananda für Buchhaltung und Rechnungswesen: 
| Und wenn ihr gerade mal in der Nähe seid, besucht
mich doch (nach telef. Anmeldung) in meinem Showroom auf eine Tasse Kaffee. In
Peitz bei Cottbus, an der Kraftwerkstrasse.  |
Wer wir sind?
Mehr zu mir erfahrt ihr auf meinen anderen Seiten:
|
| Und
mit freundlicher Unterstützung von Ananda,
Buchhaltung und Rechnungswesen
| Und hier gehts zu
meinen ebaY
- Bewertungen: |
|
|
|
|
|